FLOW-Theorie in der Praxis
Neueste Artikel
Wo finde ich Hilfe bei Depressionen?
Wer Anzeichen einer Depression bei sich feststellt oder von nahestehenden Personen darauf hingewiesen wird, sollte so schnell wie möglich Gegenmaßnahmen ergreifen. Wo Sie als Betroffener oder Angehöriger akute wie auch langfristige Hilfe bei Depressionen finden, lesen Sie hier.
weiterlesen »Wie Eisenmangel zur Depression führen kann
Häufige Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme oder fehlende Ausdauer können auf eine depressive Erkrankung hindeuten. Nicht selten ist eine Eisenmangelanämie dafür verantwortlich – ein Mangel an roten Blutkörperchen, bedingt durch die Minderversorgung mit Eisen. Lesen Sie hier, wie Eisenmangel eine Depression verursachen kann.
weiterlesen »Erschöpfungsdepression: Symptome im Überblick
„Burnout“ bezeichnet die zeitgemäße Version einer Erkrankung, die bis in die 1980er Jahre „Erschöpfungsdepression“ hieß. Symptome, Ursachen und Behandlungsformen haben sich kaum geändert. Erfahren Sie hier auf flowlife.de mehr über ein Leiden, das zum Massenphänomen wurde.
weiterlesen »Die neurotische Depression – Definition, Ursachen, Therapie
Stimmungstiefs bis hin zu Selbstmordgedanken, Antriebslosigkeit und Freudlosigkeit, oft in Kombination mit Selbstzweifeln und Selbstvorwürfen – typische Symptome einer neurotischen Depression. Hier auf flowlife.de erfahren Sie mehr über Ursachen, Verlauf und Therapiemöglichkeiten.
weiterlesen »Arten von Depressionen im Überblick
Depressionen können sehr unterschiedlich aussehen, denn nicht immer steht die typische Kombination aus Niedergeschlagenheit, Antriebs- und Freudlosigkeit im Vordergrund. Das macht es oft nicht leicht, sie zu erkennen. Hier auf flowlife.de finden Sie einen Überblick der unterschiedlichen Arten von Depressionen.
weiterlesen »Somatisierte Depression: Ursachen, Symptome und Therapie
Die somatisierte Depression ist sowohl für Betroffene als auch für Ärzte oft schwer zu erkennen. Denn viele verwechseln sie mit einer organischen Erkrankung. Hier erfahren Sie, wie sich eine somatisierte Depression bemerkbar macht und wie Betroffene sich richtig verhalten.
weiterlesen »Schwere Depression – Anzeichen & Therapiemöglichkeiten
Leicht, mittelschwer und schwer sind die drei verschiedenen Schweregrade einer Depression. Wodurch sich die schwere Depression auszeichnet und wie sie behandelt werden kann, lesen Sie hier auf flowlife.de.
weiterlesen »Diagnose Depression: Diese körperlichen Symptome gibt es!
Dass in einer depressiven Phase das psychische wie auch das emotionale Wohlbefinden stark beeinträchtigt ist, ist naheliegend. Was aber, wenn eine Depression auch körperliche Symptome aufweist? Lesen Sie hier, was in diesem Fall zu tun ist.
weiterlesen »