FLOW-Theorie in der Praxis

Neueste Artikel

Was tun gegen Depressionen?

Antriebslosigkeit, gedrückte Stimmung und Konzentrationsprobleme können erste Anzeichen einer Depression sein. Je schneller reagiert wird, desto eher kann eine Verschlimmerung der Symptome verhindert werden. Was Betroffene gegen beginnende Depressionen tun können, lesen Sie hier auf flowife.de!

weiterlesen »

Depressive Episode – Ursachen, Symptome & Behandlung

Sie beginnt oft mit gedrückter Stimmung, Antriebslosigkeit und Einschlafproblemen, kann schnell wieder vergehen oder aber zu einer schweren Depression werden: Woran Sie eine depressive Episode erkennen und was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier auf flowlife.de!

weiterlesen »

Was kennzeichnet die neuen Medikamente gegen Depressionen?

Die Aussicht, ein Leben lang Tabletten gegen Depressionen nehmen und unter ihren Nebenwirkungen leiden zu müssen, lässt viele Menschen vor der Einnahme von Medikamenten gegen Depressionen zurückschrecken. Lesen Sie hier mehr über den aktuellen Stand der medikamentösen Behandlung von Depressionen.

weiterlesen »

Posttraumatische Depression – wenn der Schock besonders tief sitzt

Ein einzelnes Ereignis, durch das eine ganze Lebenswelt aus den Fugen geraten kann: Wer eine posttraumatische Depression erleidet, hat nicht nur mit den schmerzenden Erinnerungen, sondern auch mit vielen anderen Symptomen zu kämpfen. Lesen Sie hier auf flowlife.de mehr darüber!

weiterlesen »

Winterdepression – Ursachen kennen & richtig behandeln

Nebel, Kälte, Feuchtigkeit – die Winterdepression erwischt viele Menschen im Spätherbst oder Winter, wenn es spät hell und früh wieder dunkel wird. Warum das so ist und wie Sie die dunkle Jahreszeit am besten überstehen, erfahren Sie hier auf flowlife.de!

weiterlesen »

Wie sieht die richtige ADHS-Ernährung aus?

Wie wir uns ernähren, beeinflusst unseren Hirnstoffwechsel. Dass bei der Entstehung von Hyperaktivität und ADHS die Ernährung eine Rolle spielt, wird bereits seit den 1970er Jahren angenommen. Kann eine Umstellung der Ernährung bei ADHS helfen? Hier erfahren Sie es!

weiterlesen »

Wann legt Konzentrationsschwäche einen Test nahe?

Was steckt dahinter, wenn Ihre Gedanken immer wieder abschweifen? Machen Müdigkeit oder Stress es Ihnen schwer, sich zu konzentrieren? Handelt es sich womöglich um eine Konzentrationsschwäche? Ein Test kann Aufschluss bringen. Lesen Sie hier mehr über Konzentrationschecks.

weiterlesen »

Kognitive Fähigkeiten trainieren – wie macht man das?

Unsere kognitiven Fähigkeiten – Denken, Logik, Orientierung, Sprache, Gedächtnis, Vorausplanen und vieles mehr – sind Leistungen unseres Gehirns. Um sie zu erhalten und zu entwickeln, müssen wir unsere kognitiven Fähigkeiten trainieren. Wie – das erfahren Sie hier auf flowlife.de.

weiterlesen »